Beschreibung
Individuelles Tempo
Dieser Selbstlernkurs nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt in dein aufgeräumtes Leben.
Du bestimmst selbst wann, und wie oft und in welchem Tempo du jede einzelne Lektion erledigen möchtest.
So hast du genügend Zeit für die Erledigung der Lektionen und bleibst am Ball.
Begleitung
Durch gezielte Übungen hinterfragen wir deine Denk- und Verhaltensmuster, brechen diese auf und verändern sie zum Positiven, sodass du Ordnung im Inneren und Äußeren erreichen wirst. Ich begleite dich zu jederzeit in der BlickNachInnen-Gruppe im Mitgliederbereich und immer über WhatsApp.
Brauchst du mehr Unterstützung, so hast du als Kursteilnehmer die Möglichkeit, ein ergänzendes Personal-Coaching zum Sonderpreis dazu zu buchen. Sprich mich darauf an, dann erhältst du weitere Informationen.
Umsetzung
Mit diesem Kurs erkennst du, was dich bisher daran gehindert hat, Ordnung zu halten, definierst dein persönliches Ordnungsbedürfnis, wirst selbstsicherer und entscheidungsfreudiger, sodass du deine Ordnung dauerhaft aufrechterhalten kannst.
Wechsel von Theorie und praktischen Übungen. Sich seiner hinderlichen Gewohnheiten, Glaubenssätze und Prägungen bewusst werden. Tools um diese zu durchbrechen und dauerhaft zu ändern.
Wir beginnen mit einfachen, überschaubaren Plätzen und gehen Schritt für Schritt weiter.
Veränderung des Blickwinkels um die individuelle Ordnungsstruktur zu finden und aufrechtzuerhalten.
Zusätzliche Informationen: Der konkrete Kursaufbau
Basics
Wille zur Veränderung
Erreichbare Ziele terminieren
Ordnungsbedürfnis definieren – auch das deiner Mitbewohner
Glücklich-Sein-Fühlen-Übung
Praxispower
Erste Praktische Übung: Flur aufräumen
Belohnen
Praxispower
Zweite Praktische Übung: Kleiderschrank aufräumen
Sortieren in Themenkartons
Verwertung aussortierter Kleidung
Übersichtlich einräumen
Schlafzimmer TipTop
Fehlkäufe vermeiden
Erinnerung und Emotion
Tipps zum Durchhalten
Wechselwirkung innere und äußere Ordnung
Affirmation
Danken- und Verabschieden-Ritual
Praxispower
Dritte praktische Übung: fünf Schritte für einen ordentlichen Raum
den Dingen einen festen Platz zuordnen
weniger ist mehr
Verwertung, Nachhaltigkeit
Neue Routinen
Sonderteil:
Papier: Erst die Zukunft organisieren, dann den Altbestand sortieren
Keller / Dachboden
Einkaufstipps
Dauerhaft Ordnung halten
Lass uns starten
Du siehst, es erwartet dich ein spannender und umfangreicher Kurs, der nicht nur deine Ordnung, sondern dein Leben nachhaltig verändern wird.